Dabei sein

Team

Wie ist die Schule Wüssenswerk entstanden?

Wir sind drei Familien mit Kindern im schulpflichtigen Alter und wünschen uns, unseren Kindern eine Alternative zur Volksschule zu bieten.  


Also haben wir uns kurzerhand zusammengeschlossen und uns auf den steinigen und spannenden Weg gemacht, eine Privatschule zu gründen. Unser pädagogischer Hintergrund und viel Erfahrung aus der öffentlichen Volksschule haben uns dazu veranlasst, ein neues, etwas anderes Schulkonzept zu schreiben. Unser speziell aufgebauter Stundenplan ist das Herzstück unseres pädagogischen Konzeptes.


Auf unserem bisherigen Weg durften wir bereits viele motivierte Fachleute kennenlernen, die unser Vorhaben unterstützen.


Mit Freude sind wir ins zweite Schuljahr 2025/26 gestartet. Es ist schön zu sehen, wie unser pädagogisches Konzept die Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt und bereits spürbar positive Veränderungen bewirkt.


Wir freuen uns über das grosse Vertrauen in unser Projekt und bedanken uns bei all unseren Wegbegleitern!

Mehr zur Schule Wüssenswerk gibt’s bei Alexandra, Jonas und Ursina

Alexandra Blumenthal

Mit meinem Mann und meinen beiden Söhnen wohne ich im sonnigen Domleschg, in Rodels. Als Oberstufenlehrerin konnte ich über zehn Jahre an verschiedenen kantonalen und ausserkantonalen Schulstandorten auf Real- und Sekundarstufe viele Erfahrungen sammeln. Ich werde als Lehrperson an der Schule Wüssenswerk die Schüler und Schülerinnen begleiten und freue mich, bald an unserer Schule zu wirken.

Jonas Rodenkirch

Mit meiner Familie lebe ich im Domleschg. Als Quereinsteiger aus der Technologie-Welt bringe ich einen frischen Blick und viel unternehmerische Erfahrung in unser Privatschulprojekt ein.


Im Gründungsteam bin ich die zweite Nicht-Lehrperson und übernehme Organisationsentwicklung sowie schulleitende Aufgaben. 


Über 27 Jahre Erfahrung in Unternehmensentwicklung, Startup-Aufbau und modernen Technologien helfen mir, unsere Schule mit Herz und Weitblick nachhaltig mitzugestalten.

Ursina Rodenkirch

Ich lebe mit meiner Familie im Domleschg und komme als Quereinsteiger aus dem Technology Bereich ins Umfeld der Privatschule. 


Als zweite Nicht Lehrperson im Gründungsteam fallen bei mir Organisationsentwicklung und Schulleitungsarbeiten an. Ich darf über 27 Jahre Erfahrung in der Unternehmensentwicklung und Aufbau von Startups mitbringen, sowie den gesamten Bereich rund um Technologien.

Dina Reichenbach

Lernen ist ein lebenslanger Prozess. 

Mein bisheriger Lernweg hat mich bereits vielseitige Erfahrungen sammeln lassen – sei dies als Kind einer Grossfamilie, Medizinische Praxisassistentin, Skischullehrerin, Kinder-Sportlager-Leiterin, stellvertretende Eventmanagerin, Vereins- und Vorstandsmitglied, Primarlehrerin oder einfach nur als Mensch. 


Nun bin ich meinem inneren Kompass gefolgt und darf die Kinder an der Schule Wüssenswerk auf ihrem eigenen Lernweg als Lehrperson begleiten, worüber ich mich riesig freue.

Sabine Jörin

Ich bin Sabine und gestalte die Atelierzeit im Wüssenswerk.

Nadine van Biesen

Mit bayrischen Wurzeln bin ich aufgewachsen im Appenzellerland und lebe seit 15 Jahren mit

meinem Mann und unseren Kindern in Versam im Safiental.


Nach meinen Ausbildungen zur Primarlehrerin und danach zur Tanzpädagogin war und bin

ich Lehrende und weiter Lernende, war ich auf Reisen und lebte einige Jahre in Holland. 


Ich bin Familienfrau, zeitweise Homeschool-Lehrerin und immer in Kontakt mit dem Tanz.

Ich bin der Überzeugung, dass liebevolle Beziehungen, eine anregende Umgebung,

Begeisterung, Neugierde und das positive Vorleben einem Menschen helfen, ein Leben lang mit Freude zu lernen.


Darum freue ich mich sehr auf meine neue Aufgabe, die Kinder im Wüssenswerk ein Stück

auf ihrem Weg zu begleiten.

Nadin Frei

Als Assistentin werde ich die Schüler am Dienstag Morgen auf Englisch begleiten und so meine Leidenschaft für Sprachen mit ihnen teilen. Schon immer habe ich es geliebt, mich mit Menschen aus den unterschiedlichsten Kulturen in verschiedenen Sprachen zu unterhalten. Diese Leidenschaft führte mich in fünf verschiedene Sprachen, die ich mir während meiner Zeit im Ausland angeeignet habe.


Von meinem 20. bis 30. Lebensjahr lebte und arbeitete ich unter anderem als Reiseleiterin auf Lanzarote, den Malediven und in Kanada. Danach zog es mich nach Dubai, wo ich für Emirates Airlines tätig war und über 100 Destinationen angeflogen bin.


Jetzt lebe ich mit meinem Mann, unseren drei Kindern und vielen Tieren auf einem Biobauernhof im wunderschönen Domleschg. In meiner Freizeit unterrichte ich Hatha Yoga für Kinder, Schwangere und Erwachsene in meinem Yogastübli – und sicher auch gelegentlich mit den Kindern im Wüssenswerk, natürlich auf Englisch.


Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit und darauf, meine Begeisterung für Sprachen und Kulturen zu teilen.

Andreas Oberli

Mein Name ist Andreas Oberli. 

Ich wohne mit meiner Familie in Alvaneu Bad.


Von Beruf bin ich Primarlehrer und Holzbildhauer. In der Schule unterrichte ich hauptsächlich TTG und BG, und in meinem Atelier in Alvaneu Bad entstehen Skulpturen aus Holz oder Bilder in Acryl. 

In unserer Freizeit sind wir oft mit unserem Hund «Mailo» unterwegs, oder begleiten unsere Kinder an ihre Hockeyturniere.


Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Kinder sehr kreativ sind, wenn man sie denn auch lässt. Diese Freiheit versuche ich ihnen in meinem Unterricht zu gewährleisten.

Fabienne Buchli

Auf dem Hof Biomonti in Scharans erlebe ich den Kreislauf der Natur jedes Jahr aufs Neue - bewusst und intensiv. Die Natur folgt ihrem eigenen Rhythmus: Jedes Jahr wiederholt sich das Geschehen und doch ist es immer ein wenig anders. Dabei entdecke ich jedes Mal neue, faszinierende Details an denselben Orten.

Genauso wichtig wie das Erforschen und Beobachten der Natur ist für mich der Nutzen, den wir daraus ziehen können und die Rolle, die wir als Menschen dabei spielen. Der Anbau von Rohstoffen und deren Weiterverarbeitung zu Lebensmitteln sind zentrale Bestandteile meines Lebens. Es erfüllt mich mit Freude, diese Erfahrungen und Tätigkeiten mit den Kindern des Wüssenswerks zu teilen.

Leandra Schifa

Mein Name ist Leandra Schifa. Als gelernte Medizinische Praxisassistentin bringe ich Organisationstalent und Erfahrung im Umgang mit Menschen mit.


Nun unterstütze ich die Schule als Assistentin und freue mich darauf, Neues zu gestalten und mich dabei persönlich einzubringen.

Anna Dori

Mein Name ist Anna Dori. Ich bin Italienisch-Muttersprachlerin und helfe als Sprachassistentin mit, die Kinder spielerisch an meine Sprache heranzuführen.


Als Mama und Grossmama geniesse ich es, meine Zeit nun auch hier mit Kindern zu teilen.

Nina Calame

Den Mittags Tisch Montags und Dienstags bestreite ich mit den Kindern zusammen. Dabei ist mir wichtig den Kindern die Freude am Essen zu vermitteln. Grossen Wert lege ich auf möglichst Regional und Saisonale Produkte zu verwenden und diese mit den Kindern zu kindergerechtem Essen zusammen zu zubereiten. Dabei erlernen die Kinder Lebensmittel und Ernährung, durchhalten und motorische Fähigkeiten, Erleben ein gemeinsames für einander kochen und zusammen essen. 


Als Mutter dreier nunmehr erwachsen Kinder weiss ich wie wichtig das gemeinsame Mittagessen ist.


Meine beruflichen Ausbildungen als Kindergärtnerin, Grafikdesignerin, Skipper, Yogalehrerin helfen mir in dieser Aufgabe. Zudem kenne ich mich mit vegetarischen und veganer Ernährung aus.

Nina Calame

Den Mittags Tisch Montags und Dienstags bestreite ich mit den Kindern zusammen. Dabei ist mir wichtig den Kindern die Freude am Essen zu vermitteln. Grossen Wert lege ich auf möglichst Regional und Saisonale Produkte zu verwenden und diese mit den Kindern zu kindergerechtem Essen zusammen zu zubereiten. Dabei erlernen die Kinder Lebensmittel und Ernährung, durchhalten und motorische Fähigkeiten, Erleben ein gemeinsames für einander kochen und zusammen essen. 


Als Mutter dreier nunmehr erwachsen Kinder weiss ich wie wichtig das gemeinsame Mittagessen ist.


Meine beruflichen Ausbildungen als Kindergärtnerin, Grafikdesignerin, Skipper, Yogalehrerin helfen mir in dieser Aufgabe. Zudem kenne ich mich mit vegetarischen und veganer Ernährung aus.

Sie haben Fragen oder möchten uns persönlich kennenlernen?